- seit 2003
- ursprünglich eine Weblog-Software
- erweiterbar um Themes und Plugins
- mittlerweile ein vollwertiges Content Management System (CMS):
- Verwaltung hierarchischer Websites
- verfügt über Redaktionssystem
- auch Shopsystem möglich (WooCommerce-Plugin1)
- PHP plus MySQL-Datenbank
- GNU General Public License
- knapp ein Drittel2 aller Websites weltweit laufen auf WordPress.
- Weitere populäre (freie) (W)CMS: Joomla!, TYPO3, Drupal